Bündnis

Bündnis
Bund:
Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd., mnd. bunt, niederl. bond) ist eine Bildung zu dem unter binden behandelten Verb und bedeutet eigentlich »Bindendes, Gebundenes«. Fachsprachlich bedeutet »Bund« »Fassreifen«, ferner »Querleiste auf dem Griffbrett von Zupfinstrumenten« und »Einfassung an Hose oder Hemd« u. a. Als »Gebundenes« wird »Bund« (im Neutrum) in Bezug auf Stroh, Reisig u. a. gebraucht. Die Bed. »Vereinigung«, im Mittelalter ausgeprägt, gilt heute besonders von Gruppen mit enger gegenseitiger »Bindung« der Mitglieder (Jugendbund, Ehe-, Freundschafts-, Staatenbund). Dazu die Zusammensetzungen Bundesgenosse, Bundesbrief, Bundestag.Abl. Bündel (mhd., mnd. bündel, asächs. bundilīn; vgl. engl. bundle »Bund, Bündel, Paket«; das Wort ist eine Verkleinerungsbildung und bedeutet eigentlich »kleines Bund«, wird aber heute nicht mehr als Verkleinerungsbildung empfunden), dazu das Verb bündeln (18. Jh.); Bündnis (mhd. buntnisse »Vereinigung, Zusammenschluss«); bündig (mhd. bündec »verbündet«; frühnhd. für »verbindend, kräftig«; heute in der Formel »kurz und bündig«; in der Baukunst »in gleicher Fläche liegend«); bündisch (im 16. Jh. in der Bed. »verbündet«, wie mhd. bündec; im 20. Jh. als charakterisierendes Beiwort der Jugendbewegung neu belebt). Zusammensetzungen und Präfixbildungen: Bundschuh (mhd. buntschuoch; der altgermanische Fellschuh mit Knöchelbändern gehörte im Mittelalter zur Tracht des einfachen Mannes und wurde so zum Standeszeichen; im 15. Jh. gebrauchten aufständische Bauern einen Bundschuh als Feldzeichen, später als gemaltes Fahnenbild; so bezeichnet das Wort schließlich die Aufstandsbewegung der Bauern); verbünden, sich (mhd. verbunden »verbinden, einen Bund schließen«), vgl. das Part. »verbündet«, das als Ersatz für »alliiert« gebräuchlich ist, substantiviert: Verbündeter.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bündnis 90 — Bündnis 90/Die Grünen; Die Grünen; Grüne (umgangssprachlich); Bündnisgrüne (umgangssprachlich) * * * Bündnis 90,   Zusammenschluss verschiedener aus der Bürgerbewegung der DDR erwachsener Organisationen, gegründet als Wahlbündnis am 7. 2. 1990,… …   Universal-Lexikon

  • Bündnis 05 — Logo ()   Basisdaten Art: Teilfraktion aus Ex Republikanern Ausrichtung: kommunalpolitisch Verbreitung …   Deutsch Wikipedia

  • Bündnis — Bündnis, s. Bund …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bündnis — Bündnis, s. Allianz …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bündnis — ↑Allianz, ↑Entente, ↑Föderation, ↑Koalition, ↑Liga, ↑Pakt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bündnis 90 — Das Bündnis 90 war ein Zusammenschluss von Bürgerbewegungen und Oppositionsgruppen in der DDR, der während der Zeit der Wende entstand. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bündnis — Ein Bündnis ist ein vertraglich geregeltes Verhältnis zwischen gleichberechtigten Partnern. Bündnisse können natürliche Personen, juristische Personen oder Staaten untereinander abschließen, wobei dem Charakter nach das Bündnis zeitlich befristet …   Deutsch Wikipedia

  • Bündnis — Anbindung; Brücke (übertragen); Verbindung; Bindung; Bund; Liga; Union; Allianz; Koalition; Zusammenschluss; Konföderation; Staatenbund; …   Universal-Lexikon

  • Bündnis — Allianz, Block, Bund, Gemeinschaft, Koalition, Konföderation, Liaison, Liga, Pakt, Union, Verbindung, Vereinigung, Zusammenschluss; (Politik): Assoziation, Entente, Föderation. * * * Bündnis,das:1.〈dasVerbündetsein〉Pakt·Bund·Zusammenschluss+Allian… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bündnis — Bụ̈nd·nis das; ses, se; ein Bündnis (mit jemandem) ein Zusammenschluss von Partnern (meist von Staaten), der auf einem Vertrag basiert und der oft den Zweck hat, dass man sich gegenseitig hilft ≈ Union <ein Bündnis eingehen, schließen> || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bündnis — das Bündnis, se (Mittelstufe) Zusammenschluss von Staaten zur Verfolgung gemeinsamer Ziele Synonym: Bund Beispiel: Die beiden Staaten gingen miteinander ein Bündnis ein …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”